Der Peter Drucker Purpose
Summit '23 findet vom
8. bis 10.11. 2023 statt
 

 "Neue Realitäten für das Management"

Führungskräfte, Experten und Nachwuchs im Dialog

 Programm und Anmeldung hier

⬆️  Anmeldung  ⬆️ 

Eröffnung und Forum 1

⬆️  Anmeldung  ⬆️  

 Forum 2

⬆️  Anmeldung  ⬆️ 

Forum 3

9.11.23

 Neue Realitäten - Diverse Themen 

⬆️  Anmeldung  ⬆️ 

Forum 4

⬆️  Anmeldung  ⬆️ 

Forum 5

10.11.23

 Neue Realitäten - Diverse Themen 

⬆️  Anmeldung  ⬆️ 

Forum 6

⬆️  Anmeldung  ⬆️ 

 Forum 7

⬆️  Anmeldung  ⬆️ 

 Forum 8

Peter Drucker Purpose Summit 2023

Interessante Foren 
- inspirierende Impulsvorträge 
- bereichernde Diskussionen zu den Management-Themenfeldern: 



 

Young Professionals Tag  (8.11.) 

Neue Realitäten - Diverse Themen  (9.11.)

Herausforderungen 2023 
                       - Globalisierung 2030  (10.11.) 

.

Mit den Keynote-Speakern und Panelists:


Simon Aschermann,
Managing Partner, Globeone

https://globe-one.com/german/blog/team
whoweare/simon-aschermann/
 


Prof. Dr. Harald Bolsinger,
Hochschule Würzburg-Schweinfurt

https://www.wirtschaftsethik.biz/bolsinger/
Michael Goepfarth,
CEO Scio Automation

https://www.scio-automation.com/de/
about/management


Bernd Hanheiser, Geschäftsführer, Impact 4 Entrepreneurship gGmbH
https://de.linkedin.com/in/bernd-hanheiser-70a5422a

Michael Sprang
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender und CFO,  Herrenknecht AG

https://www.herrenknecht.com/de/newsroom/pressemitteilungdetail/einblicke-in-leben-und-wirken-des-unternehmers-martin-herrenknecht/

Prof. Dr. Markus Kliffken,
Rheinische Fachhochschule Köln

https://www.rfh-koeln.de/studium/studien
gaenge/ingenieurwesen/elektrotechnik/dozentinnen/markus_gustav_kliffken/index_ger.html 


Dr. Philipp Meyer, Managing Director
JFY International, Trumpf Group

https://www.jfy-international.com/about/

Vineet Nayar, Founder Chairman, Sampark Foundation https://en.wikipedia.org/wiki/Vineet_Nayar
 




Elisabeth Niejahr, Geschäftsführerin Gemeinnützige Hertie-Stiftung
https://www.hertie-school.org/de/ueber-uns/profil/person/niejahr

Markwart von Pentz, President Agricultural & Agricultural & Turf Division, John Deere
https://www.deere.com/en/our-company/leadership/vonpentz-mark/

Matthias Schäfer,
Konrad Adenauer Stiftung

https://www.kas.de/de/web/algerien/kontakt

Nicole Steller,
Universität Witten-Herdecke

https://www.youtube.com/watch?v=Y7ebfnqRc_U

Fritz Straub,
CEO Deutsche Werkstätten Hellerau

https://www.dwh.de/fritz-straub/portraet
sowie weitere Speaker und Panelists


sowie weitere Speaker und Panelists 


Grußworte
Nicole Hoffmeister-Kraut
Wirtschaftsministerin,
Baden-Württemberg

Dr. Danyal Bayaz
Finanzminister,
Baden-Württemberg


Moderation
     Hermann Doppler
    Johannes Grimm
    Prof. Dr. Winfried Weber


„Neue Realitäten für das Management"

Angesichts der aktuellen geopolitischen, wirtschaftlichen und ökologischen Krisen stehen Wirtschaftsakteure vor der Frage, mit welcher Haltung und welchen Strategien sie auf die gegenwärtigen Verwerfungen reagieren sollen. 
Peter Druckers Vision eines Managements, das „die neuen Realitäten“ immer wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt, bleibt auch 2023 aktuell. Schon in „The New Realities. In Government and Politics, in Economy and Business, in Society and World View” (1989) wies er darauf hin, dass nur in einem „Gesamtspektrum politischer, gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und intellektueller Bewegungen, Entwicklungen und Tendenzen“ der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit liege.
Der Purpose Summit 2023 hat angesichts der aktuellen Herausforderungen drei Schwerpunkte:
Speaker unserer Führungsnachwuchskräfte stellen am ersten Konferenztag „Purpose“ als strategisches Managementkonzept vor und diskutieren mit uns, wie sich der Begriff von anderen Begriffen wie CSR, Mission oder Vision unterscheidet: 
Inspirierende Fallstudien von Unternehmen, die Purpose erfolgreich in ihr Geschäftsmodell integriert haben und damit sowohl wirtschaftlichen Erfolg als auch positive soziale und ökologische Auswirkungen erzielen.

Die Frage, „was ist Management“, so ein Buchtitel von Peter Drucker, stellt sich immer wieder neu. Wie passen Unternehmen ihr Führungsmodell an neue Realitäten an? Welche Innovationen braucht es, um die Leistungs- und Funktionsfähigkeit einer Gesellschaft zu erhöhen?
Die Foren des zweiten Konferenztags zu den Themen Bildung, Führungskräfteentwicklung und Innovationsförderung sollen wichtige Impulse geben.
Auch Peter Druckers Kernanliegen, wie die liberale Gesellschaft erhalten und weiterentwickelt werden kann, steht hier auf der Agenda. Das Management trüge maßgeblich dazu bei, dass unser Rechtsstaat und unser liberales Wertesystem erhalten bliebe. Drucker hatte erkannt, dass Führungskräfte über die Wirtschaftlichkeit hinaus eine besondere Verantwortung tragen: „You are members of society’s major leadership group. As such you are public in the sense that the welfare of your company and of the functioning of society sets limits to your words and deeds. But you are private in the sense that in our democratic society you are autonomous and not subject to political or ideological control.” In Kooperation mit dem Business Council for Democracy (#BC4D) werden wir dieses Forum gestalten. 
Der dritte Konferenztag wird ein Streifzug durch den Mittelstand und erörtert wie Firmen mit Krieg, Krisen und Zäsuren umgehen. Wie stellt sich die deutsche mittelständische Industrie, die in ihrer Ausdifferenziertheit über keine Marktmacht verfügt, auf die Krise der globalen Produktions-, Handels- und Investitionsströme und geopolitischen Spannungen ein? Mit wem und wie macht man im globalen Verbund heute noch Geschäfte? Schätzt man die Lage optimistisch oder pessimistisch ein? Inzwischen kristallisiert sich im deutschen Mittelstand ein neues, sehr vielfältiges Bild heraus. Die Rezepte unserer Speaker für Erfolg faszinieren.
Wir freuen uns darauf, diese und weitere Themen mit Ihnen auf dem Peter Drucker Purpose Summit 2023 zu beleuchten. Führungsverantwortliche, Führungsnachwuchskräfte und Experten/-innen diskutieren in Foren und Workshops über die neuen Realitäten des Organisierens.

Prof. Dr. Winfried Weber      Hermann Doppler       Dr. Martin Stark
Vorstand der Peter Drucker Society of Mannheim e.V. 

Anmeldungen sind über Xing und Linkedin oder über Buttons der Foren möglich.



Warum eine Konferenz zu Purpose?

Die Frage nach dem Sinn von Veränderung

Alles befindet sich im Wandel. Ohne unser Zutun bemerken wir schon nach kurzer Zeit, dass ich unser Standpunkt verändert hat. Über unser aller Unterschiede hinweg wie Alter, Bildungsstand und Hierarchiestufe, Kultur oder Industriebranche sind wir gemeinsam von übergreifenden Wechselwirkungen und globalen Entwicklungen betroffen. Was können wir aktiv tun?

Über die eigenen Grenzen hinauswachsen

Wir laden erfahrene Führungskräfte und jungen Nachwuchs unterschiedlicher Herkunft zu einem Dialog zu Schlüsselthemen der globalen Herausforderungen ein. Stellen wir gemeinsam fest, dass wir diese bewältigen indem wir über unsere eigenen Grenzen hinauswachsen?

Praxis trifft Keynotes

Neben Impulsvorträgen und Experten-Keynotes gibt es vielfältige Einblicke in die gelebte Berufspraxis von Vertreter:innen aus Industrie, Wissenschaft, Verwaltung und Beratung.